Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Exkursionen

Exkursionen des Ortsverbandes W19 und anderer OV’s sowie Gäste zu Orten mit Beziehungen zur Funktechnik, Veranstaltungen sowie technische Museen, Messen und Ausstellungen.

HAM-Radio 2022 in Friedrichshafen

Die internationale Messe für Amateurfunk gibt jedes Jahr allen Besuchern die Gelegenheit, sich über die aktuelle Elektronik und Funktechnik zu informieren und Funkgeräte, Messgeräte und Zubehör, wie Antennen oder Werkzeuge, zu erwerben. Darüber hinaus bietet sie der weltweiten Gemeinschaft der Funkamateure einen Treffpunkt zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Auch den weltweit vernetzten Amateurfunkverbänden, wie dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC), dem Österreichischen Versuchssenderverband (ÖVSV), der Union der Schweizer Kurzwellen-Amateure (USKA) oder der American Radio Relay League (ARRL) (Bild), die zusammen in der International Amateur Radio Union (IARU) organisiert sind, wird hier eine Plattform geboten. (Quelle: Wikipedia)

(Fotos: Michael, DL5DRM)


Nordic Aktivity Contest am Leuchtturm Bastorf und Klubstation DL0HWI in Wismar

DL1HTL, Reinhold sowie DL6MR, Michael und DK3WH, Ingolf bei einer Exkursion zum Leuchtturm Bastorf ca. 4 km von Kühlungsborn und zu Besuch bei den OMs der Klubstation DL0HWI in Wismar.



Exkursion zur Sendestelle Nauen

KW-Antenne Sendestelle Nauen

Exkursion zum Sender- und Funkmuseum Königs Wusterhausen

Der Funkerberg bei Königs Wusterhausen

Exkursion zur Klubstation DK0ZAB in Dessau

EME (Erde-Mond-Erde) – Verbindungen mit einem 10-m-Spiegel sowie Kurzwellenverbindungen mit diversen Antennen.

Halbmond – Foto vom 17.01.2020: Wolfgang, DG1HUV , mit Lumix FZ300

Exkursion zum Sender Leipzig-Wiederau

Der Sender Wiederau ist der älteste Rundfunksender in Sachsen in der Nähe von Wiederau. Er befindet sich nahe dem zur Stadt Pegau gehörenden Dorf Wiederau und dient zur Übertragung von Rundfunkprogrammen (im UKW-Bereich, früher auch im MW- und KW-Bereich) und früher auch von Fernsehprogrammen. (Quelle: Wikipedia)