Amateurfunk – Relais und Baken
Alle Informationen und Neuigkeiten zu den UKW-Relais in und um Halle/ Saale:
Informationen über die Relais, Tetra, DMR, POCSAG, HAMNET, WEB-SDR und Aktuelles gibt es ausführlicher auf der neuen Webseite für die Relais in und um Halle/ Saale u.a. von Martin, DL1HQN und Adi, DL1HRC sowie Tino, DM2NT.
UKW – Bandpläne IARU Region I / Relais in Sachsen-Anhalt
Amateurfunk – RELAIS – Region Halle/ Saale

Mitteilungen zu den Relais in der Region Halle/ Saale
23 cm Relais: Hallo liebe Funkfreunde. Heute (17.12.2019) haben wir auf dem Petersberg bei DB0HAL ein neues 23cm Relais installiert. Es hört auf die altbekannte Frequenz von 1298,3250 MHZ -28 MHz Ablage. Wer darüber arbeiten möchte, muss einfach nur einen Träger setzen von mehr als 1 Sekunde, dann geht es auf. Es ist kein CTCSS Ton oder 1750 Hz Ton nötig! Als Steuerung dient SVXLink mit der bekannten Funktionsweise. Wer eine DTMF Tastatur hat, kann sich z.B. den Hilfetext anhören mit 0# . Der Sprach-Pappagei lässt sich mit 1# aufrufen und um ihn zu beenden ist wieder eine # nötig. Bitte testet das Relais ausgiebig und gebt mir Bescheid, wenn etwas nicht läuft. Somit ist der Petersberg jetzt wieder komplett bestückt mit allen Relais die auch genehmigt sind. Tino DM2NT
Relaisliste DL – 10m – 2m – 70cm Band
Information über Baken im 2m / 70cm/ 23cm Band



Baken – Recherche: Günter, DL1HQE
RELAIS: Projekt „PEGASUS“ , https://projekt-pegasus.net am 29.05.2020 ist im Distrikt W – Sachsen-Anhalt ein neuer Repeater, DB0MSH, auf 438,3750 MHz / 430,7750 MHz in Betrieb gegangen. Der Standort befindet sich in JO51RN, LDK: MSH, Mansfeld Südharz. Der Repeater läuft im Testbetrieb, Erfahrungs- und Empfangsberichte sind herzlich erwünscht an: info(at)projekt-pegasus.net oder dl1dlx(at)darc.de vy 73 Ingo, DL3HQN, OVV W26
Pegasus Zugangsmöglichkeiten:

DMR – Digital Mobile Radio
DMR (Digital Mobile Radio) ist ein digitaler Standard für Betriebsfunk / Bündelfunk, der vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) im Jahr 2006 verabschiedet wurde. Der Standard macht es möglich, Geräte verschiedener Hersteller im selben Funknetz zu verwenden. DMR bietet sowohl Sprach- als auch Datendienste. Folgende Liste der DRM Netzwerksysteme im Amateurfunk:
- DMR-MARC -Netz: http://www.dmr-marc.net/
- DMRPlus
- BrandMeister https://brandmeister.network/
ATV – Relais – Brocken
