Amateurfunksoftware zur Information, Funkbetrieb etc. sowie PC-Betriebssysteme, weitere Software und Links zu Computerfirmen ….
LOGBUCH-Software
EMV-Berechnungen / Antennen-Simulation und Berechnung
Versand/ Verlage Bücher und Software
PC – Betriebssysteme

PC auf Kompatibilität für Windows 11 überprüfen
Neue Geräte, welche für Windows 11 berechtigt sind, erhalten das OS als Erste ab 05.10.2021. Ein Update für ältere PCS soll erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. (Quelle: Netzwelt, 01.09.2021) – Verwenden Sie die App9 zur PC-Integritätsprüfung, um zu sehen, ob Ihr aktueller PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt.
APP FÜR DIE PC-INTEGRITÄTSPRÜFUNG HERUNTERLADEN
Allerdings läuft Windows 11 nicht auf jedem älteren Rechner! Im Vergleich zu Windows 10 hat Microsoft die Anforderungen deutlich erhöht. So wurde die Unterstützung für 32-Bit-Systeme gestrichen und der Arbeits- und Gerätespeicherbedarf verdoppelt. Ein Knackpunkt dürfte zudem für viele Nutzer die Voraussetzung eines TPM-Chips sein. Es kann sein, dass euch das PC Health-Tool eine Fehlermeldung anzeigt, obwohl euer PC kompatibel ist. In diesem Fall müsst ihr im BIOS erst den TPM-Chip aktivieren. (Quelle: https://www.netzwelt.de/news/190500-gratis-update-windows-11-pc-kompatibel-so-findet-heraus.html) . Der PC muss mindestens folgende Systemanforderungen für das Update auf das neue OS erfüllen (Vorläufige Aufstellung):
PC | Windows 11 |
---|---|
Prozessor | 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC (System on a Chip) |
Arbeitsspeicher | 4 Gigabyte (GB) |
Gerätespeicher | 64 GB oder größeres Speichergerät |
Systemfirmware | UEFI, aktiviert für sicheren Start |
TPM | Trusted Platform Module (TPM) version 2.0 (empfohlen), 1.2 (Minimum) |
Grafikkarte | Kompatible mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0 Treiber |
Display | Hochauflösendes Display (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll, 8 Bit pro Farbkanal |
Download von Windows 11 bzw. Update auf die Version 22H2 – siehe:
https://www.microsoft.com/en-us/windows/event

Windows 10 (Aktuell ab Februar 2022: Win 10, Version 21H2 , Build 19044.1706) auf einem PC neu installieren/ aktualisieren, auf dem Windows 10 bereits aktiviert wurde. Siehe Button Windows 10 – Download:
Windows 10 Version 21H2 bringt Updates für Universal Print (Drucken in der Cloud) sowie welche für Admin- und Deployment-Werkzeuge wie Autopilot mit. Ob Windows 10 noch weitere neue Versionen erhalten soll, ist bislang unklar. Klar ist aber, dass einige Windows-11-Neuerungen auch in Windows 10 Einzug halten werden. Dazu gehört der neue Store, allerdings ohne Unterstützung für Android-Apps.
Ein Enddatum für Windows 10 steht trotzdem fest: Am 14. Oktober 2025 will Microsoft letztmalig Sicherheits-Updates dafür veröffentlichen. Es gibt allerdings eine Einschränkung: Microsoft verspricht zwar Updates bis 2025, aber nur für „mindestens eine Veröffentlichung des halbjährlichen Windows 10-Kanals“. Übersetzt heißt das, dass Sie mindestens einen Versionssprung von Windows 10 noch mitmachen müssen. Denn der Support für die derzeit aktuelle Windows-Version 21H1 endet am 13. Dezember 2022. (Quelle: Magazin CT, A. Vahldiek)
Windows 10: Supportende im Oktober 2025
Am 14.10.2025 soll der Support für Windows 10 Home, Pro, Enterprise und Education auslaufen. Wer danach weiter Updates erhalten möchte, muss also auf bis dahin auf Windows 11 umsteigen, das ab 05.10.2021 ausgeliefert wird.
Microsoft zieht einen Schlussstrich und beendet den Support für Windows 10 in der Version 20H2 sowie Windows 10 Enterprise 1909 – nach dem Patchday am 10. Mai 2022 gibt es keine Updates mehr dafür, auch keine sicherheitsrelevanten. (Quelle: Heise.de)
SOFTWARE
MS Office 2021 lauffähig nur mit Windows 11
Die Kaufvariante von Microsoft Office 2021 kostet als Version Home & Student einmalig 149 Euro, das Paket Office Home & Business 299 Euro. Home & Student enthält Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Teams, Home & Business zusätzlich OneNote und die Rechte zur Nutzung der Anwendungen für Geschäftszwecke. Beide sind für macOS und Windows erhältlich. Für die Nutzung ist ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung erforderlich. (Quelle: Heise.de)
Alternatives Office Packet: Libre Office 7 (Win, OSX, Linux, kostenlos)
LibreOffice 7 ist ein leistungsstarkes Office-Paket. Die klare Oberfläche und mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint verschiedene Anwendungen. Das macht es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt.(Webseite Libreoffice, Version 7.3.3)
Weitere Software für Windows / Mac OS / Linux
APPLE – macOS

Mac OS, retronym auch als Mac OS Classic[1] oder Classic Mac OS[2] bezeichnet – auf Deutsch klassisches Mac OS, ist das ursprüngliche Betriebssystem des Macintosh von Apple, das seit 1982 entwickelt und seit 1984 vertrieben wurde. (Quelle: Wikipedia)
Aktuelle Version ab Herbst 2021: Mac OS Monterey
Apple – Download Software – Links:
LINUX

LINUX – open SUSE
openSUSE ist eine Linux-Distribution, deren Vorgänger SUSE Linux schon in den 1990er Jahren bei Linux-Nutzern beliebt war, und von SUSE Linux aus Nürnberg gepflegt wird. Im Gegensatz zu Ubuntu basiert openSUSE nicht auf Debian, sondern nutzt den RPM-Paket-Manager und bietet ein eigenes Konfigurationstool namens YaST. Quelle: https://www.heise.de/download/products/systemsoftware/betriebssysteme
Knoppix ist Linux für USB-Stick /SD-Card
Im Gegensatz zu vielen anderen Linux Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu, Debian oder openSUSE ist Knoppix kein Betriebssystem, das für die Festplatte gedacht ist, sich dort aber auch installieren ließe. Denn die Knoppix-Version der Debian-Distribution ist hauptsächlich eine Linux-Live-Distribution für den Computer, die man von der Live-DVD oder Live-CD aus immer wieder neu und frisch startet und die somit keinerlei Installation bedarf. Alternativ lässt es sich auf Flash-Speicher wie einen USB-Stick oder eine SD-Karte übertragen und von dort aus als Live-System schneller starten. Auch hier vergisst Knoppix nach einem Neustart die vorgenommenen Einstellungen und gespeicherten Daten, was gerade beim Online-Banking von Vorteil ist, da so der Computer mit einem frischen System startet, das keinerlei Schadsoftware enthalten kann.
Linux Mint, die als Desktop Umgebung die Desktops Cinnamon, Mate oder Xfce in den jeweiligen Linux Mint Editionen bietet. Zudem genießt die Release 20 eine Langzeitunterstützung bis 2025 und erhält in dieser Zeit Sicherheitsupdates.
(Quelle: Wikipedia)
PC / Notebook – Geräte / Hersteller
Aktuelle Hersteller von Personalcomputern / Notebooks / Tablets / Mini-Computer
Aktuelle Hersteller von Monitoren / TFT
Netzwerke – Router/ WLAN / Repeater
Geräte zum Aufbau von Netzwerken für PC und mobile Computer